Qualitätstandards
Kontinuierliche Verbesserung unserer Arbeit
Wir sind ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Unsere Tätigkeit dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken. Unser Dachverband ist der Paritätische Wohlfahrtsverband Bayern.
Unser Verein hat in den letzten Jahren verschiedene Standards und Grundsatzpapiere zu Schlüsselprozessen in der von uns zu erbringenden Arbeit verfasst, die für die Mitarbeiter Vorgaben darstellen und eine Hilfestellung in der fortlaufenden Professionalisierung und Qualifizierung der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen leisten soll.
In regelmäßigem Turnus werden die Qualitätsstandards evaluiert und gegebenenfalls aktualisiert.
Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz
Wir arbeiten mit der ESF in Bayern zusammen an dem Projekt "Klasse für Jugendliche ohne AUsbildungsplatz". Ein Berufsintegrationsjahr soll Jugendlichen, die die Mittelschule ohne Ausbildungsplatz verlassen haben, berufliche Alternativen aufzeigen und im besten Fall zu einem Ausbildungsvertrag führen. Erreicht wird dies durch intensive Betreuung durch die Berufsschule Erding und der Brücke Erding e.V.
DEKRA Zertifizierung
Wir sind seit 2012 zertifiziert - erst durch die Gesellschaft Q-ZERT und ab September 2014 durch die DEKRA. Somit hat die Brücke Erding e.V. die Zulassung als anerkannter Träger nach AZAV. AZAV ist die Basis für die Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit.
DEKRA Zertifizierung, gültig bis 16.12.2022 als PDF
Q-Zert Zertifikat, gültig bis 16.12.2017 als PDF